Was ist los im Weidmoos?

Das Weidmoos ist für viele ein Ort der Ruhe und Erholung. Dennoch ist immer was los rund ums Vogelparadies. In der Vogelwelt tut sich das ganze Jahr über so einiges. Um das bunte Treiben hautnah zu erleben, buchen vor allem in den Sommer- und Herbstmonaten viele Gruppen Führungen durch das Weidmoos. Darüber hinaus finden zu Spezialthemen in unregelmäßigen Abständen auch öffentliche Führungen und Veranstaltungen wie der Tag der Natur u.ä. statt. Im Herbst und Winter werden die notwendigen Pflegearbeiten durchgeführt.

Treppelwegsanierung abgeschlossen

Nach einer Bauzeit von ca. 6 Wochen hat der Güterwegeerhaltungsverband GWEV des Landes Salzburg die Sanierungsarbeiten des Treppelweges abgeschlossen. Unterstützt durch das Land Salzburg wurde die Sanierung des Weges von den Gemeinden Lamprechtshausen und St. Georgen unter Mitwirkung des Torferneuerungsvereines geplant und durchgeführt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Der Rundweg steht nun allen Weidmoos-Besuchern wieder zur Verfügung.

„Neue“ Tümpel für Gelbbauchunke und Teichfrosch

Ende November wurden im Süden des Weidmoos drei kleine Tümpel von Schilf und Wasserpflanzen befreit und so vor dem allmählichen Zuwachsen bewahrt.
Sie werden im nächsten Frühling wieder von verschiedenen Amphibien wie Gelbbauchunken und Wasserfröschen als Lebensraum und Laichgewässer geschätzt. Finanziert wurde die Maßnahme durch Fördergelder des Landes Salzburg.

Frisch geräumter Tümpel nördlich der Infohütte. Foto: Karin Moosbrugger
Entlandung des Tümpels beim Aussichtturm. Foto: Karin Moosbrugger
Herbstliche Impressionen beim Ausblick vom Aussichtsturm. Foto: Karin Moosbrugger

Im News-Archiv stöbern:

Hier finden sie alle Beiträge der letzten Jahrzehnte seit Beginn der Weidmoos-Homepage im Jahr 2004.