
Wiesenvielfalt Weidmoos
Im Vogelparadies Weidmoos werden jährlich ca. 30 ha an Streuwiesen gemäht. Diese Flächen sind nach dem Ende des Torfabbaus entstanden und erst ungefähr 15 Jahre jung und beherbergen noch wenige Pflanzenarten. Traditionelle Streuwiesen bestehen oftmals seit 100 bis 200 Jahren und hatten sehr lange Zeit, eine große Artenvielfalt zu entwickeln. Außerdem fehlt den Wiesen im Weidmoos der Samenvorrat im Boden, da der Torf abgetragen und weggebracht wurde. Um diese jungen Wiesen mit heimischen Streuwiesenarten anzureichen und das Diversitäts-Potenzial der Flächen voll auszuschöpfen, wurde im Herbst 2015 das Projekt „Wiesenvielfalt Weidmoos“ gestartet.